Vertretungsplan
Termine
Unterrichtversäumnisse
Kollegium
Newsletter der Schulleitung
Downloads
Registrierung eines Elternaccounts
für Webuntis (Fehlmeldungen)
Schulcampus Infos
Informationen der Schulleitung:
Warnstreik bei der KRN
Für kommenden Dienstag, den 21. März 2023, haben die Gewerkschaften im Rahmen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst einen ganztägigen Warnstreik bei der KRN sowie allen beteiligten Subunternehmen angekündigt.
„Der Busverkehr fällt damit am kommenden Dienstag im gesamten KRN-Gebiet streikbedingt vollständig aus“, erklärt Uwe Hiltmann, Geschäftsführer der KRN. Er bedauere die Entscheidung der Gewerkschaften und die damit einhergehenden Herausforderungen, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler.
Am Montag (20.3.23) sowie ab kommendem Mittwoch (22.3.23) ist mit einem normalen Busbetrieb zu rechnen. Aktuelle Informationen zu Streiks und Busausfällen sind unter www.rnn.info zu finden.
Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Die Anmeldungen für das 5. Schuljahr im Schuljahr 2023/24 sind inzwischen abgeschlossen. Sobald feststeht, wie es sich mit der Aufnahme der angemeldeten Schülerinnen und Schüler verhält, werden wir an dieser Stelle dazu informieren.
Falls Sie Ihr Kind noch für das Schuljahr 2023/24 anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an das Sekretariat.
n
*
Schulbücher: Antrag auf Lernmittelfreiheit
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
für das kommende Schuljahr 2023/2024 können bis zum 15.03.2023 die Anträge auf Lernmittelfreiheit gestellt werden.
Als Neuerung gegenüber den Vorjahren bevorzugt die Kreisverwaltung Bingen als Schulträger eine Online-Antragstellung; Sie erhalten per Mail und in Papierform über Ihre Kinder dazu alle notwendigen Informationen und Merkblätter; bitte schauen Sie ggfs. auch in Ihren Spamordner und in den Ranzen Ihres Kindes.
Auf der Homepage des Schulträgers finden Sie neben dem eigentlichen Antrag noch weitere Informationen, ebenso Merkblätter in verschiedenen Sprachen (deutsch, persisch, arabisch, ukrainisch).
https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/Bildung-Schule/Schulbuchausleihe.php.
Für alle Eltern/Sorgeberechtigten, deren Kinder unsere Schule erst ab dem Schuljahr 2023/2024 besuchen werden, sollten Sie diese Informationen über ihre jeweiligen Grundschulen erhalten. Sie finden diese auch in unserem Downloadbereich unter der Rubrik „Schulbuchausleihe Lernmittelfreiheit“.
Sollten Sie Hilfe bei der Antragstellung benötigen oder haben Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
*

Ruanda-Fahrt 2023
Vom 2.2. bis 13.2.2023 war wieder eine Delegation vom SGG zu Besuch bei unserer Partnerschule in Ruanda.
Infos, Berichte und Fotos findet man dann auf der Website:
Abholung der Abiturarbeiten 2012
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrganges 2012,
die Abiturarbeiten des Abiturjahrgangs 2012 können nach 10-jähriger Aufbewahrungsfrist abgeholt werden. Da die Arbeiten hierzu aus den Archiven geholt werden müssen, wird bei Interesse um vorherige Kontaktaufnahme gebeten. Hierzu benötigen wir die folgenden Informationen:
- Name, Vorname der ehemaligen Schülerin / des ehemaligen Schülers
- Bezeichnung der drei Leistungskurse
Sollte die Abiturarbeit von anderen Personen abgeholt werden, benötigen wir bitte eine schriftliche Vollmacht. Die Kontaktaufnahme kann entweder per Email erfolgen (Sekretariat(at)sgg-bingen.de) oder telefonisch über das Sekretariat unter 06721-49100.
Sobald die gewünschten Abiturarbeiten aus den Archiven geholt wurden und zur Abholung bereit sind, werden Sie von uns benachrichtigt. Die Abholung muss bis spätestens 31.03.2023 erfolgt sein.
Sekretariat des SGG
Neues auf der Homepage
14.3.2023: Newsletter
13.3.2023: Kollegium
27.1.2023: Förderkreis des SGG (Cafeteriaverein)
21.1.2023: Schulsanitätsdienst
21.12.2022: Newsletter
15.12.2022: Präventionsarbeit
27.11.2022 Sportfahrt ins Ötztal
Infos zum Wechsel an unsere Schule (für Viertklässler) findet man hier
Girls-Day / Boys-Day 2023
Der nächste Girls-Day bzw. Boys-Day findet am 27. April 2023 statt. Um Plätze kann man sich jetzt schon bemühen. Weitere Infos findet man hier als PDF.