Willkommen am Stefan-George-Gymnasium

Informationen der Schulleitung:

Zum bestandenen Abitur gratuliert die Schulgemeinschaft des Stefan-George-Gymnasiums:

Lynne Annika Achenbach, Rojin Arslan, Emily Barth, Charlotte Jutta Bauer, Milena Sophia Boltin, Tim Christ, Maximilian Piotr Dimitriev, Sophie Louise Dotzler, Leon Eifert, Nikita Ermotschenko, Sebastian Feith, Nino Fuchs, Paul Christian Gebhard, Jonas Geibig, Marisa Göretz, Lars Konstantin Grabowski, Matteo Antonio Gresch, Ramy Benjamin Hang, Elias Hassemer, Marie Charlotte Hessler, Leonie Patricia Heydasch, Janine Hmaidi, Egor Ivanov, René Johannes Kaaden, Anne Kaiser, Gökdeniz Karadeniz, Max Kölsch, Anna-Maria Kovalenko, Leon Krämer, Vanessa Krasniqi, Louis Ramon Iivari Kreiner, Diana Kuhlmann, Nora Kunstler, Niklas Benedikt Langer, Felix Lukas Lehmann, Linus Oskar Linhof, Arthur Maier, Necat Matranci, Nico Meyer, Carl Leonard Michel, Ben Leon Michelbach, Karam Mulhem, Angelina Paul, Leon-Adrian Torsten Podszun, Marlene Sophie Rathay, Valentin Balint Reichl, Jannis Rey, Louisa Riffel, Fabian Rösler, Baheer Sabees, Jakob Anton Johann Sachsenhauser, Matthias Michael Johannes Schäfer, Ella Rahel Schell, Junia Philomena Schenk, David Schmitt, Aaron Paul Schneberger, Tim Schneider, Markus Andreas Schönleber, Bahne Josef Thomas Schreiber, Lisa-Marie Schumann, Julian Schwarz, Nils Schwarz, Simon Tim Sieben, Nico Benjamin Skwara, Carolin Josefine Sörmann, Emma Lotta Stach, Tabea Stahl, Daniel Ronny Stöhr, Erik Raphael Sturm, Erik-Yannis Topf, Sarah Ulbricht, Lara Vezmar, Phillip Weber, Paula Weber, Lukas David Weidanz, Sina Marie Wichert, Carla Wiegand, Fabian Wrede.
Johann Ernst Nowicki, Maurice Prorok, Maya König gratulieren wir zum Fachabitur.

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Osterferien

Montag, 14.4.25: 9.00 – 12.00 Uhr

Dienstag, 15.4.25: geschlossen

Mittwoch, 16.4.25: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag, 17.04.25: geschlossen

Dienstag, 22.04.25: 9.00 – 12.00 Uhr

Mittwoch, 23.04.25: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag, 24.04.25: 9.00 – 12.00 Uhr

Freitag: 25.04.25: 9.00 – 12.00 Uhr

Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern,
die Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 im kommenden Schuljahr sind abgeschlossen; wir konnten alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufnehmen und freuen uns auf die neue Jahrgangsstufe 5.
Die Einschulungsfeier wird am Freitag, d. 13. Juni 2025 in der Sporthalle stattfinden – um 13:30 Uhr wird eine ökumenische Andacht zur Einschulung sein, um 14:30 Uhr beginnt dann die offizielle Aufnahmefeier.

Freiwilliges Soziales Jahr am SGG

Auch in diesem Jahr suchen wir im Ganztagsbereich junge, engagierte Menschen zwischen 17 und 26 Jahren, die ein FSJ Ganztagsschule absolvieren möchten. Dieses wird auch als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Deine Aufgaben:
Unsere FSJlerinnen unterstützen die Schülerinnen und Lehrkräfte am SGG in der täglichen Arbeit wie den Lernzeiten, als Begleitung bei Exkursionen und Ausflügen, der Mensabetreuung und leiten eigenständig eine selbst gewählte AG im Nachmittagsangebot. Sie sind ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft und helfen dabei, die Ganztagsschule am SGG für unsere Schülerinnen und Schüler lebendig und ansprechend zu gestalten.

Weitere Infos findet man hier: Infos zum FSJ in der Ganztagsschule (PDF) und auf unserer Homepage

Einsichtnahme Abitur für den Abiturjahrgang 2025

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

wie Sie dem Kalender evtl. schon entnommen haben, können Sie Ihre Abiturarbeiten am 04. Juni 2025 einsehen. Dies Bedarf einer vorherigen Planung und Organisation, so dass Sie sich bitte bei Interesse bis zum 23. Mai 2025 bei Frau Pecher via Mail anmelden. Vielen Dank,

MSS-Sekretariat des SGG

Allgemeine Informationen zum D-Ticket für Schülerinnen und Schüler

Hier finden Sie die Infos zum D-Ticket als Chip-Karte : PDF-Datei

Abholung der Abiturklausuren der Jahre 2013 und 2014

Da die Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren für die Abiturarbeiten abgelaufen ist, besteht für Abiturientinnen und Abiturienten der Jahre 2013 und 2014 die Möglichkeit, ihre Abiturklausuren bei uns im Sekretariat abzuholen.

Wir benötigen von Ihnen hierzu bitte die folgenden Angaben:

  • Vorname, Nachname (ggfs. Geburtsname, falls abweichend)
  • die drei Leistungskursbezeichnungen und die Namen der Leistungskurslehrkräfte

Bitte setzen Sie sich per Email (Sekretariat@sgg-bingen.de) oder telefonisch (06721-49100) mit uns in Verbindung. Sobald die Abiturklausuren aus den Archiven geholt wurden, setzen wir uns dann mit den angemeldeten Personen zur Abholung in Verbindung.

Wir weisen darauf hin, dass die Arbeiten bis 31. März 2025 abgeholt werden müssen.

MSS-Sekretariat