Vertretungsplan
Termine
Unterrichtversäumnisse
Kollegium
Newsletter der Schulleitung
Downloads
Registrierung eines Elternaccounts
für Webuntis (Fehlmeldungen)
Schulcampus Infos
Informationen der Schulleitung:

Das SGG ist wieder dabei!
Hilf uns in diesem Jahr wieder das beste Team zu werden!
• anmelden unter: www.stadtradeln.de
• Team „Stefan-George-Gymnasium Bingen am Rhein“ auswählen.
• In der Zeit vom 09.06. – 29.06.2025 kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln!
• Nähere Infos unter www.stadtradeln.de
Anmeldung für die entgeltliche Schulbuchausleihe
Liebe Eltern,
ab dem 16.05.2025 können Sie Ihre Kinder für die entgeltliche Schulbuchausleihe 2025/2026 anmelden. Die Unterlagen hierfür wurden an Ihre Kinder übergeben und sollten sich in deren Ranzen befinden. Für alle neuen Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2025/2026 wurden die Unterlagen postalisch versandt bzw. den am SGG befindlichen Geschwisterkindern mitgegeben.
Die Anmeldefrist für die entgeltliche Ausleihe der gedruckten Lehrmittel ist vom 16.05. bis 12.06.2025. Bitte beachten Sie, dass Sie auch im Falle eines eventuellen Schulwechsels / Rücktritt Ihres Kindes die Anmeldefrist unbedingt einhalten sollten. Bei späterer Anpassung an eine neue Schule / neue Klasse passen sich auch automatisch die bestellten Bücher an.
Eine Neuerung für das kommende Schuljahr besteht darin, dass 3 Kurse in der Oberstufe neben einem gedruckten Schulbuch auch ein digitales Schulbuch in Form einer Einzellizenz nutzen werden. Es handelt sich hierbei um die beiden Sport-Leistungskurse im Jahrgang 11 und im Jahrgang 13. Des Weiteren wird im Grundkurs skg des Jahrgangs 12 ebenfalls anstelle eines gedruckten Buches ein digitales Buch verwendet. Nur bei Schülerinnen und Schülern dieser drei Kurse kann und muss zusätzlich zur Bestellung der gedruckten Lehrwerke auch eine Bestellung im digitalen Schulbuchregal getätigt werden. Ein Merkblatt über das digitale Bücherregal ging nur den betroffenen Schülerinnen und Schülern mit nach Hause.
Bitte beachten Sie: Für eine Teilnahme ist in jedem Schuljahr eine neue Bestellung erforderlich. Dies gilt ganz besonders auch, wenn von Ihnen aktuell ausgeliehene Schulbücher auch im Schuljahr 2025/2026 im Unterricht weiterverwendet werden. Andernfalls müssen Sie am Ende des Schuljahres 2024/2025 alle ausgeliehenen Schulbücher zurückgeben! Da es im aktuellen Schuljahr Verständnisprobleme gab, was die entgeltliche Ausleihe in der MSS angeht: die Ausleihe überträgt sich ohne erneute Bestellung NICHT AUTOMATISCH auf das kommende Schuljahr!
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne unser Sekretariat (Frau Pecher) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite des Ministeriums.
Freiwilliges Soziales Jahr am SGG

Auch in diesem Jahr suchen wir im Ganztagsbereich junge, engagierte Menschen zwischen 17 und 26 Jahren, die ein FSJ Ganztagsschule absolvieren möchten. Dieses wird auch als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Deine Aufgaben:
Unsere FSJlerinnen unterstützen die Schülerinnen und Lehrkräfte am SGG in der täglichen Arbeit wie den Lernzeiten, als Begleitung bei Exkursionen und Ausflügen, der Mensabetreuung und leiten eigenständig eine selbst gewählte AG im Nachmittagsangebot. Sie sind ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft und helfen dabei, die Ganztagsschule am SGG für unsere Schülerinnen und Schüler lebendig und ansprechend zu gestalten.
Weitere Infos findet man hier: Infos zum FSJ in der Ganztagsschule (PDF) und auf unserer Homepage
Einsichtnahme Abitur für den Abiturjahrgang 2025
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
wie Sie dem Kalender evtl. schon entnommen haben, können Sie Ihre Abiturarbeiten am 04. Juni 2025 von 13.30 Uhr bis 15 Uhr einsehen. Dies Bedarf einer vorherigen Planung und Organisation, so dass Sie sich bitte bei Interesse bis zum 23. Mai 2025 bei Frau Pecher via Mail anmelden. Vielen Dank,
MSS-Sekretariat des SGG
Allgemeine Informationen zum D-Ticket für Schülerinnen und Schüler
Hier finden Sie die Infos zum D-Ticket als Chip-Karte : PDF-Datei
Abholung der Abiturklausuren der Jahre 2013 und 2014
Da die Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren für die Abiturarbeiten abgelaufen ist, besteht für Abiturientinnen und Abiturienten der Jahre 2013 und 2014 die Möglichkeit, ihre Abiturklausuren bei uns im Sekretariat abzuholen.
Wir benötigen von Ihnen hierzu bitte die folgenden Angaben:
- Vorname, Nachname (ggfs. Geburtsname, falls abweichend)
- die drei Leistungskursbezeichnungen und die Namen der Leistungskurslehrkräfte
Bitte setzen Sie sich per Email (Sekretariat@sgg-bingen.de) oder telefonisch (06721-49100) mit uns in Verbindung. Sobald die Abiturklausuren aus den Archiven geholt wurden, setzen wir uns dann mit den angemeldeten Personen zur Abholung in Verbindung.
Wir weisen darauf hin, dass die Arbeiten bis 31. März 2025 abgeholt werden müssen.
MSS-Sekretariat
Neues auf der Homepage:
16.6.2025: Newsletter der Schulleitung
Kommunikation am SGG
12.6.2025: Schulbuchlisten
28.5.2025:Newsletter der Schulleitung (mit Bericht vom Sommerfest am 20.5.2025)
6.4.2025: Newsletter der Schulleitung
12.3.2025: Newsletter der Schulleitung