Vertretungsplan
Termine
Unterrichtversäumnisse
Kollegium
Newsletter der Schulleitung
Downloads
Registrierung eines Elternaccounts
für Webuntis (Fehlmeldungen)
Schulcampus Infos
Informationen der Schulleitung:
Bewegliche Ferientage
Als beweglichen Ferientage wurden vom Schulträger für das Schuljahr 2023/24 folgende Tage festgelegt:
- Montag, 12. Feb. 2024 (Rosenmontag)
- Dienstag, 13. Feb. 2024 (Fastnachtsdienstag)
- Donnerstag, 2. Mai 2024
- Freitag, 3. Mai 2024
- Donnerstag, 10. Mai 2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
- Freitag, 31. Mai 2024 (Tag nach Fronleichnam)
Arbeitsgemeinschaften
Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften in diesem Schuljahr haben wir unter diesem Link zusammengestellt:
Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2023/24
Auf dieser Seite befindet sich als erster Eintrag auch ein Formular, mit dem man sich bis Mittwoch, d. 4. Oktober für eine oder mehrere Arbeitsgemeinschaften anmelden bzw. bewerben kann. Alternativ ist dies auch an die Mailadresse ag-planung@sgg-bingen.de möglich.
Eine Rückmeldung erfolgt dann nach der Zuordnung und ggfs. Auslosung über die Klassenleitung.
Stellenausschreibung
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit als Vorarbeiterin/Vorarbeiter (m/w/d) im Reingungsbereich am Stefan-George-Gymnasium in Bingen zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 4,75 Stunden täglich. Die Arbeitsleistung ist montags bis freitags von 14.00 bis 18.45 Uhr zu erbringen. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 2 TVÖD.
Zur Wahrnehmung der Tätigkeit als Reinigungskraft an einer Schule ist ein gültiger Impfschutz gem. Masernschutzgesetz notwendig, falls Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind.
Bewerbungen werden bis 1.10.2023 per Mail an bewerbungen@mainz-bingen.de erbeten.
Informationsveranstaltung für die Viertklässler/innen und ihre Eltern
In diesem Schuljahr wird am Montag, den 4. Dezember 2023 um 19 Uhr eine Videokonferenz für die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler stattfinden, in der wir Ihnen unsere Schule mit ihren Rahmenbedingungen und Angeboten vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen werden. Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Samstag, den 27. Januar 2024 öffnen wir unsere Türen für die Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern, um einen Einblick in unser Schulleben zu ermöglichen und Sie und Euch mit unseren Angeboten vertraut zu machen. Hierfür ist zur besseren Planung eine Anmeldung erforderlich, die ab Mitte / Ende Dezember an dieser Stelle durch ein Buchungssystem möglich sein wird.
Wir freuen uns darauf, Euch und Sie kennenzulernen und mit Euch und Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Sponsoren,
im Namen des Stefan-George-Gymnasiums, der Schulleitung und des Organisationsteams möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für euren/Ihren Einsatz am Spendenlauf vor den Sommerferien bedanken!
Wir freuen uns sehr, euch/ Ihnen mitteilen zu können, dass das SGG 26.608,20 Euro an Spendengeldern erlaufen hat!!!
40% der Gesamtsumme setzt die Aktion Tagwerk für ihre Projekte in Ruanda ein.
Die anderen 60% der Spenden kommen in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz/Ruanda unserer Partnerschule E.F.A in Nyagahanga, z. B. für den Kauf neuer Betten und Schulmöbel, und dem Gesundheitszentrum in Gikonko zugute.
Vielen Dank!
Karoline Daum und Sabine Lukas
Rückerstattung Fahrkosten 4.9.-6.9.23
Offensichtlich kam es zwischen dem 4.9. und dem 6.9.23 in Einzelfällen dazu, dass fahrkartenberechtigte Schüler/innen aufgefordert wurden, einen Fahrschein im Bus zu entwerten, obwohl das Fahrpersonal im Vorfeld angewiesen wurde, während dieser Zeit Kulanz bei der Eintrittskontrolle walten zu lassen.
Die Einzel-Fahrscheine, die zwischen dem 4.9. und dem 6.9.23 erworben wurden, werden von der Kreisverwaltung mit dem entsprechenden Formular erstattet.
Aktuelle Informationen zur Nutzung von iPads am Stefan-George-Gymnasium
Elterninformationen zur Nutzung von Ipads am SGG (PDF)
Infos des Landkreises zu den veränderten Ausleihbedingungen (PDF)
FAQ des Landkreises zur Ipad-Ausleihe:
https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/Bildung-Schule/Schul-IT.php
Onlineformular zur Terminvereinbarung zwecks Einbindung eines privaten Geräts in das MDM der Kreisverwaltung Mainz-Bingen sowie eine aktualisierte Nutzungsvereinbarung:
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat uns darüber informiert, dass ab dem nächsten Quartal das Entgelt für die Leih-iPads nicht mehr monatlich, sondern quartalsweise vom Konto eingezogen wird. Die letzte monatliche Abbuchung erfolgt am 1.10.2023, die erste quartalsweise Abbuchung (21 €) am 1.10.2023. Weitere Abbuchungstermine sind der 01.01., der 01.04. und der 01.07. eines jeden Jahres.
Die Schulleitung
Informationen zur Umsetzung des 49-Euro Tickets im Schülerverkehr:
Neues auf der Homepage
19.9.2023: Newsletter
21.7.2023: Newsletter
20.6.2023: Schulbuchlisten
1.5.2023: Partnerschule in Israel
15.4.2023: Israel-Austausch
31.3.2023: Newsletter
23.3.2023: Verein der Ehemaligen
14.3.2023: Newsletter
Infos zum Wechsel an unsere Schule (für Viertklässler) findet man hier