Entschuldigungen

Entschuldigungsregelung (Jahrgangsstufen 5 bis 10)

Im Krankheitsfall
Kann eine Schülerin oder ein Schüler unvorhergesehen nicht am Unterricht teilnehmen (Krankheit, Verspätung, Zugausfall etc.), müssen die Erziehungsberechtigten ihr Kind am selben Tag vor 7.45 Uhr abmelden.

Dafür soll der Elternaccount von WebUntis genutzt werden.
Eltern tragen in jedem Fall
a) den voraussichtlichen Abwesenheitszeitraum,
b) den Abwesenheitsgrund „Mitteilung der Eltern“ und
c) einen Entschuldigungsgrund im Feld „Text“ ein.
Nur so ist die Fehlzeit automatisch entschuldigt und es wird keine weitere schriftliche Entschuldigung benötigt.

Anleitung zur Selbstregistrierung eines Elternaccounts bei Webuntis

Anleitung zum Entschuldigungsverfahren über Webuntis

In Ausnahmefällen kann die Meldung auch per E-Mail an:

oder telefonisch ab 7:20 bis 7:45 Uhr im Sekretariat Tel.: 06721-49100 erfolgen. In diesem Fall muss man spätestens am 3. Tag der Klassenleitung eine schriftliche Entschuldigung unter Angabe der Gründe für das Fehlen vorlegen.

Entschuldigungsvordruck (nur Klasse 5-10)

Bitte um Beurlaubung
Bei absehbaren Terminen und (z.B. Arztterminen) kann aus wichtigem Grund im Ausnahmefall eine Beurlaubung vom Unterricht erfolgen.
Der Antrag hierzu muss rechtzeitig – i.d.R. spätestens drei Tage vorher— schriftlich (auch per E-Mail) an die Klassenleitung gerichtet werden.
Anträge über WebUntis sind nicht möglich.
Die frühzeitige Meldung an die Klassenleitung gilt auch bei GTS-Kindern für den Nachmittag.

Sportunterricht
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht aktiv am Sportunterricht teilnehmen kann, legt der Sport-Lehrkraft eine entsprechende Entschuldigung der Eltern vor. Eine Anwesenheit in der Sportstunde ist dennoch verpflichtend.
Ist die Teilnahme aufgrund einer Verletzung länger nicht möglich, ist ein ärztliches Attest vorzulegen. Die Teilnahme am Unterricht einer anderen Klasse kann durch die Schule festgelegt werden.

Ergänzende Regelungen für die Jahrgangsstufen 11 bis 13 (MSS)

Eltern können auch für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihr Kind über WebUntis abmelden, volljährige Schülerinnen und Schüler können dies selbst tun. Dazu ist ein WebUntis-Account notwendig.

Im Gegensatz zu den Jahrgangsstufen 5 bis 10 müssen die Fehlzeiten in der Oberstufe immer spätestens am 3. Tage schriftlich entschuldigt werden. Dies kann mit Hilfe des folgenden Bogens geschehen:

Entschuldigungsbogen (nur MSS)
Ausführliche Informationen zu den Entschuldigungsregelungen in der MSS

Bei Zugangs- bzw. Passwortproblemen oder weiteren Rückfragen zu WebUntis wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter folgender E-Mail-Adresse: