Schülervertretung

SV Team 2025

Das sind wir, die Schülervertretung am Stefan-George-Gymnasium in diesem Schuljahr 2025/26.

Als Vertreter*innen der Schülerschaft setzen wir uns engagiert für die Belange und Wünsche der Schüler*innen unserer Schule ein. Wir bilden ein Bindeglied zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und der Schulleitung und tragen eure Anliegen und Perspektiven durch unsere Teilnahme an Konferenzen und Sitzungen in die schulinternen Gremien.

Unsere Schülersprecher*innen in diesem Jahr sind Sophie Schurr und Christopher Kropp, die gemeinsam mit dem gesamten SV-Team dafür sorgen, dass das Schulleben vielfältig, angenehm und lebendig gestaltet wird.

Zum festen Bestandteil unserer Arbeit gehören verschiedene Veranstaltungen und Aktionen, die das Schulleben bereichern. Dazu zählen die Fastnachtsparty für die Unterstufe, das Mitternachtsturnier, die Halloweenparty und der Schulball, die wir jedes Jahr mit viel Engagement organisieren. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Verteilung der Hausaufgabenhefte und die Gestaltung von Schulshirts, sodass die gesamte Schulgemeinschaft davon profitieren kann. In diesem Schuljahr möchten wir zusätzlich einige neue Projekte auf den Weg bringen, um den Alltag an unserer Schule noch spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. Gemeinsam mit der Schulleitung planen wir die Ausgestaltung und Aufwertung des Schulhofs, wir organisieren ein Programm für den Orange Day, einen Sensibilisierungstag gegen sexualisierte Gewalt und versuchen, einen Getränkeautomaten für die Schule anzuschaffen.

Ein zentrales Anliegen ist uns die Förderung einer wertschätzenden und diskriminierungsfreien Schulkultur. Deshalb engagieren wir uns aktiv in der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Auch Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, weshalb wir unter anderem alte Stifte sammeln, um sie dem Recycling zuzuführen und so einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu leisten.

Wir freuen uns über alle, die Lust haben eigene Ideen einzubringen und tatkräftig mit anzupacken. Unser wöchentliches Treffen findet mittwochs in der zweiten großen Pause in Raum A1.11 statt – kommt gerne vorbei!

Wenn ihr Fragen habt, mitarbeiten möchtet oder Anregungen für uns habt, sprecht uns direkt an, nutzt den SV-Briefkasten am Raum A1.4b, schreibt uns über Instagram (@sv_sgg.bingen) oder eine E-Mail an: sv